PETICIJOS: Letter to the Municipality of Joniškis: Joniškis Regional Airport (Barysių)
Kilimo ir tūpimo takai | |||
---|---|---|---|
Kryptis | Matmenys | Danga | |
ilgis (m) | plotis (m) | ||
10/28 | 1120 | 30 | asfaltbetonis |
10/28 | 1000 m length | 30 meters width | asfaltbetonis |
---|
Proposal for Joniškis Regional Airport
There are examples in Germany that such a seasonal airport could be beneficial to the local economy. For a German coastal spa of Heringsdorf such calculations have been made. From these I can conclude, that it makes economic sense to run a seasonal airport in a coastal region on the Baltic coast.
I think that in Liepaja, Latvia the airport has some three passenger flights weekly. What do you think of lenghtening a bit the newly finished runway in former Barysiu aerodromas airport to have a modernised length of the runway suitable to serve those more modern planes: Dash-8-100 (it needs something like 880 m- 900 m runway, just 100 meters more is nowadays) or Dash- 8-200 that are operated on the local routes to similar airports in Norway?
My idea that the most limiting factor to the airport potential is the length and width of the runway. Hence- the runway would reach approx. 880 -900 meters for Dash-8-100 and 1000 meters of length in the later stage- for the Dash-8-200 aircraft (1000 meters of takeoff in its manual).
These investments need to be financed by the city council. Sometimes, governmental funding is possible to obtain for the revival of infrastructure.
Hereby I propose to open flights from here to Palanga, Gdańsk or Kaunas and to Vilnius Airports in the summer only, as a PSO service. Later, the airport could serve flights to Vilnius with the Dash-8-300 (Bombardier Q-300) aircraft in the summer only. I assume that such fligths are possible economically.
Second stage
The runway modernisation in the second stage would be extended to accomodate Dash-8-100 aircraft. Basic runway for Dash-8-200 (Bombardier Q-200) needs to be at least 1000 m long.
Final thoughts
Please, respond to the proposal. Local airports contribute to the economic development of the whole region. A good example is the small regional airport in Heringsdorf, Germany. The airport makes deficits, but, as a whole, it contributes several times more than the deficits of the airport, to the local economy. A recent study on the economy of the airport in Heringsdorf shows that without the airport, local economy would contract. The airport in Heringsdorf serves only 42200 passengers yearly (2016). The study is available for download: http://www.gemeinde-ostseebad-heringsdorf.de/ris/formular/gutachten_flughafen_heringsdorf.pdf
I propose a similar model that works for Heringsdorf, in Joniškis.
1160 Tsd. € standen im Jahr 2011 Erlöse in Höhe von 655 Tsd. gegenüber. Die
Differenz in Höhe von 506 Tsd. €
Passenger traffic
Im Jahr 2012 landeten nach Unterlagen des Flughafens rd. 11 Tsd.
Passagiere mit Linienmaschinen in Heringsdorf
Income from tourism
- Zahl der Einreisepassagiere pro Jahr: 11600
- durchschnittliche Aufenthaltsdauer in Tagen: 7
- durchschnittliche Pro-Kopf-Ausgaben pro Tag in € : 100
- daraus ergeben sich jährliche Gesamtausgaben in € : 8120000
Losses to the economy if the airport would be closed
Landkreis VorpommernGreifswald
nach den oben dargestellten Berechnungen auf Grund der
entfallenden Ausgaben in Hotels pro Jahr einen Umsatzverlust von
insgesamt rd. 20,9 Millionen €
rd. 80% auf die Gemeinde Heringsdorf entfallen,
also rd. 16,9 Millionen € jährlich.
Flughafenbetrieb Gästezahlen Summe
Wirkung in Millionen € pro Jahr
Ebene des Landkreises 1,947 20,933 22,880
Ebene des Landes 2,123 23,288 25,411
Unter der Annahme,
dass der Anteil Heringsdorfs am Produktionswert des Landkreises
näherungsweise seinem Anteil an der Bevölkerung des Landkreises
entspricht - die Einwohnerzahl des Landkreises beträgt 244 Tsd., die
Heringsdorfs 9,3 Tsd., der Anteil ist 3,8% - lässt sich der Produktionswert
Heringsdorfs auf 297 Millionen € schätzen. Die Wirkung einer
Flughafenschließung (22,9 Millionen) hätte einen Anteil am
Produktionswert Heringsdorfs (297 Millionen) von rd. 7,7%.
(...)
Ergebnis:
Die bei einer Flughafenschließung zu erwartenden jährlichen
Steuerausfälle (3 Millionen) betragen das Sechsfache des
Flughafendefizits (0,5 Millionen). Der dem Landkreis VorpommernGreiswald
entsprechende Anteil am Steuerrückgang (448 Tsd. €) wäre
etwa ebenso groß wie die Deckungslücke des Flughafens. Die
Haushaltssituation des Kreises würde nicht entlastet, für das Land
würde sich die Haushaltslage sogar deutlich verschlechtern.
(...)
1. Eine Schließung des Flughafens und ein Wegfall der mit
Linienmaschinen anreisenden Passagiere hätte für den Landkreis
Vorpommern-Greifswald einen Umsatzrückgang von jährlich 22,9
Millionen € bzw. für das Land Mecklenburg-Vorpommern insgesamt einen
Umsatzrückgang von 25,4 Millionen € zur Folge.
2. Durch den Umsatzrückgang würden sich die Steuereinnahmen des
Landes Mecklenburg-Vorpommern um jährlich rd. 3 Millionen €
verringern, davon entfielen rd. 448 Tsd. auf den Landkreis VorpommernGreifswald,
57 Tsd. auf die Insel Usedom und 17 Tsd. auf Heringsdorf.
3. Der zu erwartende Rückgang der öffentlichen Einnahmen übersteigt die
Differenz zwischen den Ausgaben und Einnahmen des Flughafens (jährlich
minus rd. 0,5 Millionen €) um das Sechsfache. Das zur Entlastung des
defizitären Haushalts des Landkreises und anderer Haushalte
30
Mecklenburg-Vorpommerns verfügbare Volumen öffentlicher
Landesmittel würde sich deutlich verringern. Das angestrebte Ziel einer
Entlastung der Haushaltssituation würde nicht nur nicht erreicht, die
Situation würde sich sogar verschlechtern.
4. Das Volkseinkommen Usedoms beruht zu mehr als der Hälfte auf der
überregionalen Nachfrage nach dem Angebot von Dienstleistungen des
Fremdenverkehrssektors. Würde Usedom von der überregionalen Kaufkraft
abgeschnitten, hätte dies gravierende negative Auswirkungen auch auf das
langfristige Entwicklungspotential seiner Wirtschaft und auf die
Lebensbedingungen der Bevölkerung.
5. Der Fremdenverkehr ist der entscheidende Export-Basis-Sektor der
Region. Er ist ein unverzichtbarer Faktor für das Angebot von
Arbeitsplatzätzen und für die Kompensation der Geburtendefizite durch
Zuwanderungen vor dem Hintergrund der wachsenden Konkurrenz
zwischen Wachstums- und Entleerungsgebieten um junge Arbeitskräfte.
Fazit:
Der ökonomische Nutzen des Flughafens übersteigt den betrieblichen
Aufwand so deutlich, dass man den Flughafen in Betrieb nehmen müsste,
wenn er nicht schon geöffnet wäre.
source: http://www.gemeinde-ostseebad-heringsdorf.de/ris/formular/gutachten_flughafen_heringsdorf.pdf
-
__________________________________________________________________________
Merkuriusz Polski
Agencja Prasowa. W Krakowie od 3 stycznia 1661 r.
Prezes Zarządu, Wieczorna.pl SP. Z O. O.,ul. Dolina Zielona 24A, 65-154 Zielona Góra
Wydawnictwo Merkuriusz Polski
"Wieczorna.pl" sp. z o.o.
T +48604443623
E adam.fularz@wieczorna.pl
KRS 0000416514, NIP 9731008676, REGON 081032764
AGENCJA PRASOWA MERKURIUSZ POLSKI- Wieści i treści od 3 stycznia 1661
Informuję rozmówcę o przysługującym mu prawie do autoryzacji wypowiedzi udzielonych naszej agencji. Aby skorzystać z prawa, rozmówca niezwłocznie po udzieleniu wypowiedzi dla AP Merkuriusz Polski musi oznajmić że skorzysta z tego prawa. Czas na autoryzację wynosi 6 godzin od otrzymania przez rozmówcę zapisu jego słów.

